Skript zu Einführung in die statistische Sprachverarbeitung

In den Jahren 2002-2006 habe ich am Lehrstuhl für Computerlinguistik der Uni Heidelberg (zwischendurch auch mal Seminar, heute Institut) einige Male eine Vorlesung zu statistischen Methoden der Sprachverarbeitung gelesen. Mein Ziel war damals, ein wenig mathematischer vorzugehen als einiges, was zu der Zeit herumgeisterte, ohne die Studis -- die größtenteils keinen tiefen mathematischen Hintergrund hatten -- zu überfordern. Außerdem was das auch gleich als Vertiefung von dem, was sie in Programmieren I hätten lernen sollen, gedacht.

In dem Sinn mag es nützlich sein, den Kram am Leben zu halten: Das Skript

Ich mache längst andere Sachen. Richtige Fehler bringe ich noch in Ordnung, große Umarbeitungen werde ich wohl nicht mehr machen. Wer wirklich was an den Sachen machen will, kriegt gerne Zugang zum VCS, in dem die Quellen liegen.


Markus Demleitner