1. Einführung in die Statistik

Leitfragen

Worum geht es?

  • Was ist Wahrscheinlichkeit?
  • Wie bestimmt man Wahrscheinlichkeiten?
  • Was ist Information?
  • Wie plausibel sind Hypothesen?
  • Stochastische Prozesse

Technisches

Schein: Fleißig zu Vorlesung und Tutorium kommen, Klausur oder Abschlusskolloquium.

Skript und Informationen zur Vorlesung: http://www/kurs/ws05/stat

Tutorium

Statt Hausaufgaben mit Leistungskontrolle solltet ihr jeweils Lösungen und Gedanken zu den Aufgaben hier im Skript mit in die Tutorien bringen.

Literatur

  • Manning, Schütze: Foundations of Statistical Language Processing, Cambridge, MA, 2001: The MIT Press – das Standardwerk, teuer
  • Carstensen et al: Computerlinguistik und Sprachtechnologie, Heidelberg, 2001: Spektrum akad. Verlag – Allrounder, Statistikteil eher knapp
  • Krengel: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, Braunschweig 2000: Vieweg – ein Mathematikbuch, für die, die es wirklich wissen wollen
  • The Linguist’s Guide to Statistics – etwas unfertiges Werk, aber dafür umsonst

Markus Demleitner

Copyright Notice